Es gibt momentan keine Beiträge, die unter dieser Kategorie veröffentlicht wurden.
Eine Osmoseanlage verwendet man zum Beispiel um Kesselwasser aufzubereiten, oder um Salze aus dem Wasser zu entfernen. Vielfach wird eine Osmoseanlage auch für die Aufbereitung des Kühlwasser in einem Kühlturm verwendet oder aber um Heißwasser und Heizungswasser aufzubereiten. RO-Anlagen, UO-Anlagen bzw. Osmoseanlagen werden vielfach in der Dampfherstellung eingesetzt, nachgeschaltet nach einer Enthärtungsanlage, um dem Wasser die Härte und die Salze zu entziehen, die beim Verdampfen zu Rückständen und Verkrustungen führen. RO-Anlagen bzw. UO-Anlagen werden in Prozesswasser eingesetzt um dies für die jeweilige Anwendung tauglich zu machen. Osmoseanlagen dienen zur Wasseraufbereitung in Krankenhäuser, Hotels, Gastronomie, Wohnstätten und Wohnhäuser, Wäschereien und in Waschanlagen.
Osmoseanlagen sind Membrananlagen die den Leitwert im Wasser reduzieren, ebenso den Salzgehalt.