ChemKomplex® 103

You are currently viewing ChemKomplex® 103
Dem Kühlwasser in einem Kühlturm wird Chemkomplex 103 bzw. Chemkomplex 104 als Korrosionsschutz zugegeben, neben dem Biozid Chlordioxid

Chemkomplex® 103 ist ein Additiv bzw. ein Zusatz für offene industrielle Kühlkreisläufe inkl. dem notwendigen Korrosionschutz und der Härtestabilisation.

Die Formulierung von ChemKomplex® 103 entspricht dem heutigen Standard und beinhaltet die pH-Stabilisation, die Härtebindung und einen effektiven Korrosionsschutz, auch für Aluminium und Buntmetalle und für Multimetall-Systeme.

Es handelt sich um eine umweltfreundliche Formulierung, die z. Bsp. der aktuellen Abwasserverordnung – AbwV Anhang 31 – entspricht.

Chemkomplex® 103  verhindert das Wachstum von Stein- und Kristallablagerungen und bietet Dank seiner hervorragenden Rezeptur eine Rücklösung bestehender Ablagerungen.

ChemKomplex® 103 ist ein zuverlässiges Anti-Scaling-Produkt in industriellen, technischen Wasserkreisläufen und ist mit modernen und speziellen Polymeren aufgebaut, was die Ablagerungen verhindert. Unerwünschte Beläge können so erst gar nicht entstehen.

Schwebepartikel werden dispergiert und in Suspension gehalten. Die Verwendung von thermostabilen Multipolymeren sorgt für Stabilität auch im Heißwasser. ChemKomplex® 103 garantiert durch synergistische Effekte mit polymeren Carbon- und Phosphonsäuren, sowie mit speziellen nachhaltigen Inhibitoren in Kühlsystemen und Kühlkreisläufen, einen leistungsstarken Schutz.

ChemKomplex® 103 wird vorwiegend in industriellen Kühlsystemen eingesetzt, sowohl bei harten, weichen und Verschnittwässer. Bestens geeignet für den Einsatz in weichen bis harten Wässern von
4 bis 20°dH, insbesondere dann wenn Aluminium und Buntmetalle verbaut sind und eine pH-stabilisierende Wirkung erwünscht ist.

In der Durchflusskühlung und der Flusswasserkühlung, gerade bei Ablagerung von Calcium und Muscheln, auch in Wärmetauschern, sind sehr gute Ergebnisse erzielt worden.

ChemKomplex® 103 ist auch zur Rücklösung von Calcium-Ablagerungen auf Flächen und Teilen bestens geeignet.

ChemKomplex® 103 wird je nach Wasserbeschaffenheit (laut der Dosiertabelle siehe unten) dem zulaufenden Frischwasser dazu dosieren.

Dosierangabe:
Die Zugabe sollte am besten über eine automatische mengenproportionale Dosierpumpe erfolgen,
gesteuert über einen fest installierten Kontaktwassermesser.
Hier beträgt die Dosiermenge, zwischen 80 und 160* ppm
Bei einer Systemsanierung – im laufenden Betrieb – werden ca. 500* ppm dazugegeben.
*immer pro 1000 Liter Umlaufwassermenge.

Die entsprechenden Anlagenteilen erhalten Sie dabei im Bedarfsfall ebenfalls von uns. Von der Wasseraufbereitung, über die Dosierpumpen, die Chemie und die Absalzsteuerung
bis hin zur Gefahrstoffwanne – alles aus einer Hand.

Artikelnummer: C-01808032
Die verfügbaren Gebindegrößen: 5kg, 10kg, 20kg, 220kg, 1000kg (IBC u. VariBox)

 

Kühlturm in einem Kraftwerk
Dem Kühlwasser in einem Kühlturm wird Chemkomplex 103 bzw. Chemkomplex 104 als Korrosionsschutz zugegeben, neben dem Biozid Chlordioxid
Kontakt - Neuheiten Produkte u. Informationen

Stand: 16.01.2023